Auf den 200 Seiten von Karina Papps Roman "Zungenbrecher" kämpft die Protagonistin mit Sprachbarrieren, gesellschaftlichen Erwartungen und der Suche nach einer eigenen Stimme. Der humorvolle und zugleich tiefgründige Text beleuchtet, wie Sprache Identität formt und Emanzipation ermöglicht. Queer.de verlost fünfmal ihr Romandebüt. Einfach das Teilnahmeformular übersenden.
Kommentare (0)