Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
zanias GmbH
Geschäftsführer: Dominik Jaworski, Christoph Kilz
Tumringer Straße 280
79539 Lörrach
Registergericht: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HRB 706293
Umsatzsteueridentifikationsnr.: DE815250731
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: Übersicht über Landesdatenschutzbeauftragte.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Ausdrücklich ausgenommen sind hiervon Anfragen bezüglich der Platzierung von Angeboten auf unserer Website (z.B. Aufnahme von Gutscheincodes, Gewinnspielen oder Coupons), welche uns unaufgefordert zugeschickt werden können.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Auf unserem Server werden automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt, gespeichert. Hierbei handelt es sich um folgende Daten:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen und die Daten werden nicht für die Auswertung des Nutzerverhaltens verwendet. Die Server Logs werden sieben Tage vorgehalten und anschließend automatisch gelöscht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Nutzung der Daten, welche im Zusammenhang mit den Server Logs automatisch gespeichert werden, erfolgt nur im Zusammenhang mit Straftaten oder dem Verdacht auf Straftaten sowie ggf. bei Cyberangriffen. Darüber hinaus können die Server Logs in Einzelfällen für die Fehlersuche, z.B. bei gravierenden technischen Problemen verwendet werden, sofern alle anderen rechtmäßigen Optionen hierfür erschöpft sind.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und der von Ihnen gewählte Nutzername (z.B. Pseudonym oder Vorname) gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Speicherdauer der Kommentare
Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z.B. beleidigende Kommentare).
Rechtsgrundlage
Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Erhebung weiterer Daten im Zusammenhang mit IP-Adressen zu Kommentaren
In Einzelfällen, beispielsweise bei Beleidigungen oder dem Verdacht auf Straftaten, ermitteln wir zu IP-Adressen, welche bei der Kommentarabgabe verwendet wurden, über einen Dienstleister weitere Daten. Es handelt sich hierbei um den Internetprovider sowie Lokalisierungsdaten (Breitengrad, Längengrad, PLZ, Ort, Land, Bundesland mit Näherungsdaten). Hiermit werden ggf. mehrfache Kommentare einzelner User festgestellt und die Daten werden für etwaige Ermittlungen im Zusammenhang mit Rechtsverletzungen aufbewahrt.
Für die Bewertungsfunktion auf dieser Seite werden neben ihrer Bewertung vorübergehend auch Angaben zum Zeitpunkt der Abgabe der Bewertung gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse
Unsere Bewertungsfunktion speichert vorübergehend die IP-Adressen der Nutzer neben den Bewertungen. Um Manipulationen und automatisierte Bewertungen zu vermeiden, benötigen wir diese Daten temporär. Eine dauerhafte Speicherung dieser Daten erfolgt nicht.
Speicherdauer der Bewertungen
Die IP-Adresse zu einer Bewertung wird maximal 11 Tage lang gespeichert und anschließend gelöscht. Darüber hinaus werden ausschließlich aggregierte Daten gespeichert, welche keine Rückschlüsse auf einzelne IP-Adressen und den Zeitpunkt der entsprechenden Bewertung zulassen.
Rechtsgrundlage
Die Speicherung der Bewertungen erfolgt auf Grundlage der Wahrung von
berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können die im Zusammenhang mit einer abgegebenen Bewertung gespeicherten Daten (IP-Adresse,
Zeit) jederzeit auch
vor Ablauf der Speicherfrist von maximal 11 Tagen bei uns löschen lassen. Dazu reicht eine
formlose Mitteilung per
E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom
Widerruf unberührt.
Bei vereinzelten Aktionen handelt es sich um einmalig einlösbare Codes, welche uns vom beworbenen Online-Shop zur Verfügung gestellt werden. In diesem Zusammenhang speichern wir neben dem abgerufenen Code vorübergehend die IP-Adresse und den Zeitpunkt des Abrufs.
Speicherung der IP-Adresse
Bei Abruf eines solchen einmalig gültigen Gutscheincodes durch Aufruf der entsprechenden Seite speichert unser Server vorübergehend die IP-Adressen der Nutzer neben dem abgerufenen Code und dem Zeitpunkt des Abrufs. Um zu gewährleisten, dass jeder Benutzer möglichst einen Code zur Verfügung gestellt wird und zur Vermeidung von automatisierten Abfragen mehrerer Codes, benötigen wir diese Daten temporär. Eine dauerhafte Speicherung dieser Daten erfolgt nicht.
Speicherdauer der Daten zum Abruf von einmalig gültigen Gutscheincodes
Die IP-Adresse zu einem abgerufenen individuellen Gutscheincode wird längstens bis zum Ablauf der Gutscheinaktion gespeichert und anschließend gelöscht.
Rechtsgrundlage
Die Speicherung der IP-Adressen zu abgerufenen individuellen Codes erfolgt
auf Grundlage der Wahrung von berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sie können jederzeit alle Daten im Zusammenhang mit dem Abruf von einmalig gültigen Codes
(IP-Adresse,
Gutscheincode, Zeit) auch jederzeit auch vor Beendigung der Gutscheinaktion bei uns löschen
lassen. Dazu reicht eine
formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge bleibt
vom Widerruf unberührt.
Wenn Sie entsprechende Links auf unserer Seite anklicken, werden Sie zum Anbieter der Aktion, des Gewinnspiels oder des Angebotes weitergeleitet. In diesem Zusammenhang speichern wir neben dem angeklickten Link und dem Anbieter sowie der Aktion vorübergehend die IP-Adresse und den Zeitpunkt des Klicks.
Speicherung der IP-Adresse
Bei Klick auf einen Link, um beispielsweise einen Gutscheincode abzurufen oder zu einem Gewinnspiel weitergeleitet zu werden, speichert unser Server vorübergehend auch die IP-Adressen der Nutzer. Um eine Zählung von Klicks auf einzelne Links durchzuführen und hierbei die Zählung von doppelten Klicks zu vermeiden sowie zur Feststellung von Cyberattacken und automatisierten Zugriffen und zur Optimierung unserer Inhalte benötigen wir diese Daten temporär. Eine dauerhafte Speicherung dieser Daten erfolgt nicht.
Speicherdauer der Daten zu angeklickten Links
Die IP-Adresse zu einem Klick wird längstens für 11 Tage gespeichert und anschließend gelöscht.
Rechtsgrundlage
Die Speicherung der IP-Adresse zu angeklickten Links erfolgt auf Grundlage
der Wahrung von berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sie können jederzeit alle Daten im Zusammenhang mit den Klick auf Links auch jederzeit auch vor
Beendigung der
Speicherfrist von maximal 11 Tagen bei uns löschen lassen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung
per E-Mail an uns.
Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf
unberührt.
Wenn Sie eine Bewertung oder einen Kommentar auf unserer Website abgeben, sich für den Newsletter anmelden oder an einem auf unserer Website veranstalteten Gewinnspiel teilnehmen, wird mithilfe einer Zeichenfolge (=Captcha) geprüft, ob es sich um die Eingabe eines Menschen oder einer Maschine handelt. In diesem Zusammenhang speichern wir vorübergehend die IP-Adresse und den Zeitpunkt des Aufrufs.
Speicherung der IP-Adresse
Bei Aufruf eines Captcha, um eine Bewertung oder einen Kommentar abzugeben oder sich für den Newsletter anzumelden bzw. an einem Gewinnspiel teilzunehmen, speichert unser Server vorübergehend auch die IP-Adressen der Nutzer. Das Captcha Bild dient der Unterscheidung von Mensch und Roboter. Um Manipulationen zu vermeiden und die Korrektheit des zuvor ausgegeben Captchas an einen bestimmten Nutzer zu überprüfen, benötigen wir die gespeicherten Daten temporär. Eine dauerhafte Speicherung dieser Daten erfolgt nicht.
Speicherdauer der IP-Adresse zu aufgerufenen Captcha Bildern
Die IP-Adresse zu einem Captcha Aufruf wird bei der korrekten Lösung des Captchas durch den Nutzer (=korrekte Eingabe der Zeichenfolge) sofort gelöscht, da die Speicherung der Daten in diesem Fall nicht mehr erforderlich ist. Wenn ein Captcha nicht korrekt gelöst wird, werden die Daten längstens für 25 Stunden gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlage
Die Speicherung der IP-Adresse zu aufgerufenen Captcha Bildern erfolgt auf Grundlage der Wahrung von berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können jederzeit alle Daten im Zusammenhang mit noch gespeicherten, also nicht korrekt gelösten Captchas auch jederzeit auch vor Beendigung der Speicherfrist von maximal 25 Stunden bei uns löschen lassen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Wenn Sie an einem Gewinnspiel teilnehmen, welches von einfach-sparsam.de bzw. damit der zanias
GmbH aus Lörrach
veranstaltet wird, werden neben den angegebenen Daten auch die IP-Adresse sowie der Zeitpunkt
der Teilnahme
gespeichert.
Sofern das Häkchen zur Newsletteranmeldung bei Ihrer Gewinnspielteilnahme gesetzt ist, entnehmen
Sie bitte
diesbezüglich alle weiteren Infos und Hinweise dem Abschnitt 5.) Newsletter.
Speicherung der IP-Adresse
Beim erfolgreichen Absenden des Formulars zur Gewinnspielteilnahme erfolgt vorübergehend auch die Speicherung der IP-Adressen der Nutzer. Die Speicherung dient der Unterscheidung von Mensch und Roboter und zur Vermeidung von Manipulationen und Missbrauch. Eine dauerhafte Speicherung dieser Daten erfolgt nicht, da die Daten nach Abschluss des Gewinnspiels und der Gewinnermittlung gelöscht werden.
Speicherdauer der IP-Adresse bei Gewinnspielteilnahmen auf einfach-sparsam.de
Die IP-Adresse zu einer Gewinnspielteilnahme wird gelöscht, wenn der Teilnahmeschluss erreicht ist und die Gewinne verschickt wurden, was innerhalb von höchstens 30 Tagen nach Ende eines Gewinnspiels geschieht. Eine darüber hinaus gehende Speicherung der Daten erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage
Die Speicherung der IP-Adresse in Bezug auf Gewinnspielteilnahmen auf einfach-sparsam.de erfolgt auf Grundlage der Wahrung von berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können jederzeit alle Daten im Zusammenhang mit Ihrer Gewinnspielteilnahme bei uns gespeicherten Daten, auch vor Teilnahmeschluss, bei uns löschen lassen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de .
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de .
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.
Drittanbieter und Opt-Out Möglichkeiten für Yieldlove Werbung und solche von SnigelWeb Ltd.
Yieldlove und SnigelWeb Ltd. ermöglichen es anderen Unternehmen, Daten seiner Nutzer mithilfe von
Werbe-Cookies zu
erheben. Dies ermöglicht es Dritten, den Nutzern seines Online-Angebots interessenbasierte
Werbung anzuzeigen, die
auf einer Analyse ihres Nutzungsverhaltens (z. B. geklickte Werbebanner, besuchte Unterseiten,
gestellte
Suchanfragen) insgesamt und nicht beschränkt auf sein Online-Angebot, basiert.
Yieldlove und SnigelWeb Ltd. lieferen im Auftrag seiner Kunden Werbebanner aus. Alle Yieldlove
und SnigelWeb Ltd.
Banner verwenden Cookies. Yieldlove und Snigelweb Ltd. platzieren diese Banner mit Hilfe von
Drittanbietern auf
Websites Dritter, wie zum Beispiel einer Nachrichtenseite.
Für die Cookies, die Yieldloves und SnigelWeb Ltd.'s Drittanbieter zu Werbezwecken platzieren,
verweisen Yieldlove
und SnigelWeb Ltd. auf den Disclaimer, den sie zu dem Thema auf ihren eigenen Websites zur
Verfügung gestellt haben.
Beachten Sie, dass Yieldlove und SnigelWeb Ltd. sich nur auf diese Haftungsausschlüsse beziehen
können, da sie sich
regelmäßig ändern und Yieldlove und SnigelWeb Ltd. keinen Einfluss darauf haben.
4w Marketplace
4w Marketplace (www.4wmarketplace.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante
Werbeanzeigen zu
präsentieren. Anbieter von 4w Marketplace ist 4w 4w Marketplace mit Sitz in Fisciano (Salerno) –
84084 in Via
Giovanni Paolo II n.100. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von 4w
Marketplace gesammelt
werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher
gespeicherten
Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://www.4wmarketplace.com/privacy/
Opt-out: http://www.youronlinechoices.com/it/le-tue-scelte
https://www.neustar.biz/privacy/opt-out
Active Agent
Active Agent (http://www.active-agent.com/de/) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie
relevante Werbeanzeigen zu
präsentieren. Anbieter von Active Agent ist die Active Agent AG, Ellen-Gottlieb-Straße 16, 79106
Freiburg i.Br.,
Deutschland. Active Agent ist eine Plattform für einfaches und transparentes Handling von
Werbekampagnen im Real
Time & Data Driven Advertising Umfeld.
Datenschutzbestimmungen:
http://www.active-agent.com/de/unternehmen/datenschutzerklaerung/
Opt-out: http://www.active-agent.com/de/unternehmen/opt-out/
Amazon
Amazon (https://aps.amazon.com/aps/index.html) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie
relevante Werbeanzeigen zu
präsentieren. Anbieter von Amazon publisher services ist Amazon publisher services mit Sitz in
Washington – 410
Terry Ave. North, Seattle, WA 98109-5210. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte
Daten von Amazon
publisher services gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses
OptOut-Cookie löscht die
bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen:
https://www.amazon.com/gp/help/customer/display.html/ref=hp_left_sib?ie=UTF8&nodeId=468496
Opt-out: https://www.amazon.com/adprefs/ref=hp_468496_advertisingpref
Adform
Adform (https://www.adform.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen
zu präsentieren.
Anbieter von Adform ist Adform mit Sitz in Wildersgade 10B, 1, 1408 Copenhagen, Dänemark. Wenn
Sie nicht wollen,
dass weiterhin anonymisierte Daten Adform gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den
Opt-out Link. Dieses
OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen
von
Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://site.adform.com/privacy-policy-opt-out/
Opt-out: https://site.adform.com/privacy-policy-opt-out/
AppNexus
AppNexus (https://www.appnexus.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante
Werbeanzeigen zu
präsentieren. Anbieter von AppNexus ist die AppNexus Group mit Sitz in New York – 28 W. 23rd
Street, New York, New
York, 10010. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Appnexus gesammelt
werden, klicken Sie
bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten
Informationen und verhindert
ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.appnexus.com/en/company/privacy-policy
Opt-out: https://www.appnexus.com/en/company/platform-privacy-policy#choices
Conversant
Conversant (https://www.conversantmedia.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante
Werbeanzeigen zu
präsentieren. Anbieter von Conversant ist Conversant inc. mit Sitz in Chicago (IL) – 101 North
Wacker, 23rd Floor
Chicago, IL 60606. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Conversant
gesammelt werden,
klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher
gespeicherten Informationen und
verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://www.conversantmedia.com/legal/privacy
Opt-out: https://www.conversantmedia.eu/de/optout
Criteo
Criteo (https://www.criteo.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen
zu präsentieren.
Anbieter von Criteo ist Criteo mit Sitz in Paris – 32 Rue Blanche – 75009 Paris - France. Wenn
Sie nicht wollen,
dass weiterhin anonymisierte Daten von Criteo gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den
Opt-out Link. Dieses
OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen
von
Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://www.criteo.com/privacy/
Opt-out: https://www.criteo.com/privacy/
Amazon
Amazon (https://aps.amazon.com/aps/index.html) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie
relevante Werbeanzeigen zu
präsentieren. Anbieter von Amazon publisher services ist Amazon publisher services mit Sitz in
Washington – 410
Terry Ave. North, Seattle, WA 98109-5210. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte
Daten von Amazon
publisher services gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses
OptOut-Cookie löscht die
bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen:
https://www.amazon.com/gp/help/customer/display.html/ref=hp_left_sib?ie=UTF8&nodeId=468496
Opt-out: https://www.amazon.com/adprefs/ref=hp_468496_advertisingpref
District M
District M (https://districtm.net) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante
Werbeanzeigen zu präsentieren.
Anbieter von District M ist District M mit Sitz in Montreal – 5455 Gaspe Ave #730, Montreal, QC
H2T 3B3, Canada.
Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von District M gesammelt werden,
klicken Sie bitte unten
auf den Opt-out Link. Dieses Opt-Out-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und
verhindert ein
weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://districtm.net/en/page/platforms-data-and-privacy-policy/
Opt-out: https://cdn.districtm.ca/optout.html
Doublecklick
Doubleclick (https://marketingplatform.google.com/about/enterprise/)
setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie
relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Doubleclick ist Doubleclick ist Google
Ireland Limited, Gordon
House, Barrow St Dublin 4 Ireland. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von
Doubleclick
gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die
bisher gespeicherten
Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen : http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/
Opt-out: https://adssettings.google.com/authenticated?hl=en
Facebook (www.facebook.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu
präsentieren.
Anbieter von Facebook ist Facebook Inc., located in 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304,
USA. Wenn Sie nicht
wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Facebook gesammelt werden, klicken Sie bitte
unten auf den Opt-out
Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein
weiteres Erfassen von
Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.facebook.com/about/privacy/update
Opt-out: www.facebook.com/ads/preferences
Freewheel
Freewheel (http://freewheel.tv) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen
zu präsentieren.
Anbieter von Freewheel ist FreeWheel Media, Inc., mit Sitz in 301 Howard Street19th Floor San
Francisco, California
94105, USA. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Freewheel gesammelt
werden, schreiben Sie
bitte eine E-Mail an die unten stehende E-Mail Adresse.
Datenschutzbestimmungen: http://freewheel.tv/privacy-policy/?noredirect
Opt-out: legalnotices@freewheel.tv.
Gumgum
Gumgum (https://gumgum.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu
präsentieren.
Anbieter von Gumgum ist Gumgum, Inc.Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten
von Gumgum gesammelt
werden, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die unten stehende E-Mail Adresse.
Datenschutzbestimmungen: https://gumgum.com/cookies-policy
Opt-out: https://gumgum.com/opt-out
Improve Digital
Improve Digital (www.indexexchange.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante
Werbeanzeigen zu
präsentieren. Anbieter von Improve Digital ist die Improve Digital GmbH mit Sitz in
Nußbaumstraße 10, 80336 München.
Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Improve Digital gesammelt werden,
klicken Sie bitte
unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen
und verhindert ein
weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.improvedigital.com/platform-privacy-policy/
Opt-out: https://www.improvedigital.com/opt-out-page/
Indexexchange
Indexexchange (www.indexexchange.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante
Werbeanzeigen zu
präsentieren. Anbieter von Indexexchange ist Indexexchange mit Sitz in New York – 20 W 22nd St.
Suite 1101, New
York, NY 10010. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Indexexchange
gesammelt werden,
klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher
gespeicherten Informationen und
verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://www.indexexchange.com/privacy/
Opt-out: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
LKQD
LKQD (https://www.lkqd.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu
präsentieren.
Anbieter von LKQD ist Nexstar Digital Digital LLC mit Sitz in 27422 Portola Parkway, Suite 100,
Foothill Ranch, CA
92610, USA. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von LKQD gesammelt werden,
klicken Sie bitte
unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen
und verhindert ein
weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://www.lkqd.com/privacy-policy/
Opt-out: http://www.networkadvertising.org/choices/
Loopme
Loopme (https://loopme.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu
präsentieren.
Anbieter von Loopme ist LoopMe Ltd. mit Sitz in Ground Floor, 32-38 Saffron Hill, London EC1N
8FH, Großbrittanien.
Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Loopme gesammelt werden, klicken
Sie bitte unten auf
den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und
verhindert ein weiteres
Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://loopme.com/privacy/
Opt-out: https://gdpr.loopme.com/opt-out.html
Media.net
Media.net (http://www.media.net/privacy-policy) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie
relevante Werbeanzeigen zu
präsentieren. Anbieter von Media.net ist Media.net Advertising Ltd. mit Sitz in Dubai – 107/108,
DIC Building 5,
Dubai Internet City, Dubai, 215028, United Arab Emirates. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin
anonymisierte Daten
von Media.net gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses
OptOut-Cookie löscht die bisher
gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://www.media.net/privacy-policy
Opt-out: http://www.networkadvertising.org/choices/
MediaMath
Mediamath (http://www.mediamath.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante
Werbeanzeigen zu
präsentieren. Anbieter von MediaMath ist die MediaMath Inc., 4 World Trade Center, 150 Greenwich
Street, 45th Floor,
New York, NY 10007, United States. MediaMath setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante
Werbeanzeigen
auszuliefern.
Datenschutzbestimmungen: http://www.mediamath.com/de/datenschutzrichtlinie/
Opt-Out: http://www.mediamath.com/de/ad-choices-opt-out/
Nano Interactive
Nano Interactive (https://www.nanointeractive.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie
relevante Werbeanzeigen
zu präsentieren. Anbieter von Nano Interactive ist die Nano Interactive GmbH Moosstr. 7, 82319
Starnberg. Nano
Interactive setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen auszuliefern.
Datenschutzbestimmungen: https://www.nanointeractive.com/privacy-policy/
Opt-Out: https://audiencemanager.de/public/opt-out
OpenX
OpenX (https://www.OpenX.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen
zu präsentieren.
Anbieter von OpenX ist OpenX mit Sitz in Pasadena – 888 E Walnut St, 2nd Floor, Pasadena CA,
91101, USA. Wenn Sie
nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von OpenX gesammelt werden, klicken Sie bitte
unten auf den Opt-out
Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein
weiteres Erfassen von
Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.openx.com/legal/privacy-policy/
Opt-out: https://www.openx.com/legal/interest-based-advertising/
Otto
Otto (https://www.otto.de/) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu
präsentieren.
Anbieter von Otto ist die Otto (GmbH & Co KG), Werner-Otto-Straße 1-7, 22179 Hamburg,
Deutschland. Otto Group Media
setzt Technologien ein, um die Einblendung von Werbemitteln für den User auszusteuern und zu
optimieren.
Datenschutzbestimmungen: https://ottogroup.media/kontakt/datenschutz/
Opt-out: https://ottogroup.media/kontakt/datenschutz/
Pubmatic
Pubmatic (https://www.pubmatic.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante
Werbeanzeigen zu
präsentieren. Anbieter von Pubmatic ist Pubmatic, Inc. mit Sitz in Redwood City – 305 Main
Street, First Floor,
Redwood City, California 94063, USA. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten
von Pubmatic
gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die
bisher gespeicherten
Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://pubmatic.com/legal/privacy-policy/
Opt-out: https://pubmatic.com/legal/opt-out/
Pulsepoint
Pulsepoint (https://www.pulsepoint.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante
Werbeanzeigen zu
präsentieren. Anbieter von Pulsepoint ist Pulsepoint, Inc. mit Sitz in New York – 360 Madison
Avenue, 14th Floor,
New York, NY 10017. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Template
gesammelt werden, klicken
Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten
Informationen und
verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.pulsepoint.com/privacy-policy
Opt-out: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Reachnet
Reachnet (https://www.reachnet.de) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante
Werbeanzeigen zu präsentieren.
Anbieter von Reachnet ist Reachnet DE Ltd. mit Sitz in Hamburg – Grindelallee 41, D-20146
Hamburg. Wenn Sie nicht
wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Reachnet gesammelt werden, klicken Sie bitte
unten auf den Opt-out
Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein
weiteres Erfassen von
Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.reachnet.de/unternehmen/datenschutz.html
Opt-out: https://imagesrv.adition.com/1x1.gif
Rubicon Project
Rubicon Project (https://www.rubiconproject.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie
relevante Werbeanzeigen zu
präsentieren. Anbieter von Rubicon Project ist Rubicon Project, inc. mit Sitz in Playa Vista –
12181 Bluff Creek
Drive, 4th Floor, Playa Vista, CA 90094, USA. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin
anonymisierte Daten von Rubicon
Project gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie
löscht die bisher
gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://www.rubiconproject.com/privacy-policy/
Opt-out: https://rubiconproject.com/privacy/consumer-online-profile-and-opt-out/
Primis
Primis (https://www.primis.tech) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante
Werbeanzeigen zu präsentieren.
Anbieter von Primis ist Primis LTD mit Sitz in 622 Third avenue, McCann New York House 10017 New
York City, USA.
Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Primis gesammelt werden, klicken
Sie bitte unten auf
den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und
verhindert ein weiteres
Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.primis.tech/wp-content/uploads/2018/02/primisPrivacyPolicy2018.pdf
Opt-out: http://live.sekindo.com/utils/cookieOptOut.php
Smaato
Smaato (https://www.smaato.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen
zu präsentieren.
Anbieter von Smaato ist Smaato Ad Services mit Sitz in Hamburg – Valentinskamp 70, Emporio,
20355 Hamburg, Germany.
Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Smaato gesammelt werden, klicken
Sie bitte unten auf
den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und
verhindert ein weiteres
Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.smaato.com/privacy/
Opt-out: http://www.youronlinechoices.eu
SmartAdserver
SmartAdserver (https://www.smartadserver.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante
Werbeanzeigen zu
präsentieren. Anbieter von SmartAdserver ist SmartAdserver mit Sitz in Paris – 66 Rue de la
Chaussée d´Antin, 75009
Paris, France. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von SmartAdserver
gesammelt werden, klicken
Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten
Informationen und
verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://smartadserver.com/company/privacy-policy/
Opt-out: http://www.smartadserver.com/diffx/optout/IABOptout.aspx
Smartclip
Smartclip (http://www.smartclip.com/) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante
Werbeanzeigen zu
präsentieren. Anbieter von Smartclip ist die Smartclip Holding AG mit Sitz Kleiner Burstah 12,
20457 Hamburg,
Deutschland. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Smartclip gesammelt
werden, klicken Sie
bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten
Informationen und verhindert
ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://privacy-portal.smartclip.net/
Opt-out: https://privacy-portal.smartclip.net/de/opt-out
Spotxchange
Spotxchange (https:// www.spotx.tv) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante
Werbeanzeigen zu
präsentieren. Anbieter von Spotxchange ist SpotX Mit Sitz in 8181 Arista Place Broomfield, CO
80021, USA. Wenn Sie
nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Spotxchange gesammelt werden, klicken Sie
bitte unten auf den
Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert
ein weiteres
Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.spotx.tv/privacy-policy/
Opt-out: https://www.spotx.tv/privacy-policy/gdpr/
Ströer SSP
Ströer SSP (https://www.adscale.de) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante
Werbeanzeigen zu
präsentieren. Anbieter von Ströer SSP ist die Ströer media Deutschland GmbH mit Sitz in Köln –
50999 Köln,
Ströer-Allee 1. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Adscale gesammelt
werden, klicken Sie
bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten
Informationen und verhindert
ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.stroeer.de/service/datenschutz.html
Opt-out: http://ih.adscale.de/adscale-ih/oo
The Tradedesk
Thetradedesk (https://www.thetradedesk.com/) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante
Werbeanzeigen zu
präsentieren. Anbieter von The Tradedesk ist The Trade Desk, Inc, Große Theaterstraße 31, 1st
Floor, 20354 Hamburg,
Deutschland. The Tradedesk ist eine Plattform für einfaches und transparentes Handling von
Werbekampagnen im Real
Time & Data Driven Advertising Umfeld.
Datenschutzbestimmungen: https://www.thetradedesk.com/general/privacy
Opt-out: https://www.adsrvr.org/
Twiago
Twiago (https://www.twiago.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen
zu präsentieren.
Anbieter von Twiago ist Twiago mit Sitz in Köln – Gustav-Heinemann-Ufer 72b, 50968 Köln. Wenn
Sie nicht wollen, dass
weiterhin anonymisierte Daten von Twiago gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den
Opt-out Link. Dieses
OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen
von
Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://www.twiago.com/datenschutz/
Opt-out: http://control.twiago.com/privacy.php?lang=0
Mopub
Mopub (https://www.mopub.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen
zu präsentieren.
Anbieter von Mopub ist Twitter, Inc. mit Sitz in San Francisco – 1355 Market Street, Suite 900,
San Francisco, Ca
94103. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Moppub gesammelt werden,
klicken Sie bitte
unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen
und verhindert ein
weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.mopub.com/legal/privacy/
Opt-out: https://www.mopub.com/legal/privacy/
Inmobi
Inmobi (https://www.inmobi.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen
zu präsentieren.
Anbieter von Inmobi ist Inmobi Pte Ltd mit Sitz in Bangalore – Embassy Tech Square,
Kadubeesanahalli Village Outer
Ring Roard, Varthur Hobli, Bangalore 560103. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte
Daten von Inmobi
gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die
bisher gespeicherten
Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutzbestimmungen: https://www.inmobi.com/privacy-policy
Opt-out: https://www.inmobi.com/page/opt-out/
Brightcom
Brightcom (www.brightcom.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen
zu präsentieren.
Anbieter von Brightcom ist Brightcom, Maskit 32 Herzliya, Israel. Wenn Sie nicht wollen, dass
weiterhin
anonymisierte Daten von Brightcom gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out
Link. Dieses
OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen
von
Informationen.
Datenschutzbestimmungen: http://www.brightcom.com/privacy-policy/
Opt-out: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Connectad
Connectad (www.connectad.io) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu
präsentieren.
Anbieter von Connectad ist Connectad in der Margaretenstrasse 87/11, Vienna, Austria. Wenn Sie
nicht wollen, dass
weiterhin anonymisierte Daten von Connectad gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den
Opt-out Link. Dieses
OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen
von
Informationen.
Datenschutzbestimmungen http://connectadrealtime.com/privacy/
Opt-out: Opt-Out
Sonobi
Sonobi (www.sonobi.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu
präsentieren. Anbieter
von Sonobi ist Sonobi in 915 Broadway Suite 1802 New York, United States of America. Wenn Sie
nicht wollen, dass
weiterhin anonymisierte Daten von Sonobi gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den
Opt-out Link. Dieses
OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen
von
Informationen.
Datenschutzerklärung: http://sonobi.com/privacy-policy/
Opt-out: http://sonobi.com/opt-out/
UnderDog Media
UnderDog Media (www.underdogmedia.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante
Werbeanzeigen zu
präsentieren. Anbieter von Underdog Media ist Underdog Media in E Yanonali St, Ste 2C, Santa
Bárbara, United States
of America. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Underdog Media
gesammelt werden, klicken
Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten
Informationen und
verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen.
Datenschutz: https://underdogmedia.com/privacy-policy/
Opt-out: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
WideOrbit
WideOrbit (www.WideOrbit.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen
zu präsentieren.
Anbieter von WideOrbit ist WideOrbit in 1160 Battery Street, Ste. 300, San Francisco, CA 94111,
United States of
America. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von WideOrbit gesammelt
werden, klicken Sie bitte
unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen
und verhindert ein
weiteres Erfassen von Informationen.
Privacy policy: https://www.wideorbit.com/privacy/
Opt-out: http://www.youronlinechoices.com/
IHRE RECHTE IN BEZUG AUF IHRE DATEN
Yieldlove und auch SnigelWeb Ltd. betrachten die Daten der Werbebanner nicht als personenbezogene Daten gemäß geltendem Recht. Ebenso sammeln oder verarbeiten Yieldlove bzw. SnigelWeb Ltd. keine sensiblen persönlichen Daten wie Daten über Rasse oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, Gesundheit oder Sexualleben. Darüber hinaus sammelen Yieldlove und SnigelWeb Ltd. wissentlich auch keine Daten von Kindern unter 12 Jahren. Yieldlove nimmt an den Selbstregulierungs-Programmen der European Digital Advertising Alliance (EDAA) teil und hält sich an die EDAA-Prinzipien für Online Behavioral Advertising. Die EDAA fungiert hauptsächlich als zentrale Lizenzierungsstelle für das OBA-Symbol und bietet den Verbrauchern technische Möglichkeiten, Transparenz und Kontrolle über OBA über die Online-Plattform für Verbraucherwahl von youronlinechoices.eu auszuüben. Die EDAA wird von Organisationen auf EU-Ebene geregelt, die die Wertschöpfungskette der OBA in Europa bilden und die europäische Konsistenz in der Vorgehensweise sicherstellen. Klicken Sie hier, um mehr über die EDAA zu erfahren.
ANPASSUNGEN UND KONTAKT
Gelegentlich müssen wir Passagen dieser Datenschutzbestimmungen anpassen. Zum Beispiel, wenn Yieldlove oder SnigelWeb Ltd. seine Webseite ändern oder wenn sich die Gesetze für Cookies oder Datenschutz ändern. Yieldlove, SnigelWeb Ltd. und deren Partner können den Inhalt der Aussagen und der Cookies, die ohne vorherige Warnung angegeben werden, jederzeit ändern.
Wenn Sie Sich für einen Nutzeraccount auf der Seite registrieren werden folgende Daten gespeichert:
Optional bzw. auf Ihren ausdrücklichen Wunsch werden folgende Angaben gespeichert:
Speicherdauer der Daten
Die oben genannten Daten werden während der Nutzungsdauer des Accounts gespeichert und mit der Kündigung des Accounts gelöscht. Ausgenommen sind Daten, zu deren Speicherung wir aus rechtlichen Gründen (z.B. im Rahmen der Strafverfolgung) gezwungen sind.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der oben genannten Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abbestellen"-Link im Newsletter oder durch die Kündigung des Accounts. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Ausgenommen davon sind mit der Zanias GmbH gesellschaftsrechtlich verbundene Unternehmen.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abbestellen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Abschluss eines Vertrags über Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit CleverReach einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von CleverReach vollständig um.
Die Betreiber der Seiten nehmen am Amazon EU-Partnerprogramm (Betreiber: Amazon Europe Core Sarl; 5, Rue Plaetis; L-2338 Luxemburg) teil. Auf unseren Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung Geld verdienen können. Amazon setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website geklickt haben.
Die Speicherung von “Amazon-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe seiner Affiliate-Vergütung feststellbar ist.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon: Link zur Datenschutzerklärung von Amazon.
Diese Webseite nimmt an Partnerprogrammen des Netzwerks https://www.lead-alliance.net teil (Betreiber: lead alliance GmbH, Karlstraße 9, 90403 Nürnberg). Bei der Anzeige oder bei Klicks auf Werbemittel können Cookies (der URL https://www.lead-alliance.net) auf Ihrem Endgerät gesetzt werden. Diese Cookies enthalten IDs, die Aufschluss über Webseitenbetreiber, das Werbemittel, den Kontaktzeitpunkt und den Werbekunden (Advertiser) geben. Diese Informationen dienen zur Abwicklung von Provisionsansprüchen des Webseitenbetreibers im Falle einer gemessenen Conversion (z.B. ein Verkauf, oder eine Registrierung etc.). Darüber hinaus werden Informationen über das Endgerät (anonymisierte IP, Betriebssystem, Browserversion) erhoben, um den Dienst zu verbessern und Missbrauch entgegenzutreten. Sie können in Ihrem Browser einstellen, ob und in welchem Umfang Cookies zugelassen werden sollen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass eine Einschränkung mit Einbußen in der Nutzung von Webseiten einhergehen kann. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerspruch (opt-out) erhalten Sie unter https://www.lead-alliance.net/dataprotection.
Wir setzen auf unserer Webseite den Dienst Adsplash, einen Online-Werbedienst ein, welcher von der Primus New Marketing GmbH, Bergstraße 5, 96049 Bamberg betrieben wird.
Adsplash verwendet hier bei so genannte Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Webseite ermöglicht. Durch diese Cookies werden neben allgemeinen Informationen wir Datum und Uhrzeit des Klicks, die Webseiten-ID usw. auch Ihre IP-Adresse, welche jedoch zuvor anonymisiert wurde, an Adsplash zur Analyse und Auswertung weitergeleitet und dort verarbeitet. Die Server von Adsplash stehen in Deutschland.
Diese Informationen können von Adsplash an Vertragspartner (Werbetreibende) zu Auswertung der
Zielgruppen und Erfolg
von Werbeanzeigen weitergegeben werden. Adsplash wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen
von Ihnen
gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies von Adsplash verhindern, wenn Sie eine entsprechende
Einstellung in Ihrer
Browser Software vornehmen. Dann kann es aber sein, dass Sie unsere Webseite nicht mehr im
vollen Umfang nutzen
können.
Unter folgender Internetadresse können Sie die Datenübermittlung in Bezug auf Adpsplash durch Setzen ein sogenanntes Opt-Out-Cookies deaktivieren: https://www.adsplash.de/?site=datenschutz-tracking (weitere Informationen auf der geöffneten Seite).
In jedem Fall werden die Cookies spätestens nach 150 Tagen gelöscht.
Nähere Informationen zum Datenschutz und Cookies für Werbung über Adsplash finden Sie in der Datenschutzerklärung der Primus New Marketing GmbH unter folgendem Link https://www.adsplash.de/?site=datenschutz.
Der Einsatz von Adsplash erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf Grund unseres berechtigten Interesses, um die Online-Werbung auszuwerten und unser Angebot zu verbessern.
Diese Webseite benutzt adindex als Vermarkter für Werbeflächen. Adindex (Betreiber: Adindex GmbH,
Frankfurter Weg 27,
33106 Paderborn) verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine
Nutzung der Werbemittel (Banner, Textlinks, usw.) ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten
Informationen
(einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von adindex übertragen und dort
gespeichert.
Sie können die Erfassung durch adindex auch verhindern, indem Sie auf folgenden Link und
anschließend auf
"Cookie-Opt-Out aktivieren" klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige
Erfassung Ihrer Daten
beim Besuch dieser Webseite mit diesem Endgerät verhindert:
Achtung: Wenn Sie ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Deaktivierungs-Cookie gelöscht wird und von Ihnen erneut abgelegt werden muss.
Die Betreiber der Seiten nehmen an verschiedenen Partnerprogrammen (auch: "Affiliate Programme"), welche in der Regel über Affiliate Netzwerke angeboten werden, teil. In diesem Zusammenhang werden auf unseren Seiten sogenannte Affiliate Links eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattungen Geld verdienen können. Die Affiliate Netzwerke setzen dazu Cookies ein, um die Herkunft der Transaktionen oder sogenannten Leads nachvollziehen zu können. Dadurch kann ermittelt werden, dass Sie den Link auf unserer Website angeklickt haben.
Die Speicherung von sogenannten „Affiliate-Cookies“ erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe seiner Affiliate-Vergütung feststellbar ist.
In diesem Zusammenhang gespeicherte Cookies entsprechen den jeweils gültigen Datenschutzrichtlinien. Die Tracking-Cookies speichern keine personenbezogenen Daten. Es wird in der Regel die Identifikationsnummer des vermittelnden Partners wie auch die Ordnungsnummer des vom Webseitenbesucher angeklickten Werbemittels erfasst. Diese Informationen werden zur Berechnung der Provisionshöhe, welche an den Webseitenbetreiber ausbezahlt wird, benötigt. Die Partner-Identifikationsnummer dient bei Abschluss einer Transaktion der Zuordnung der an den vermittelnden Partner zu zahlende Provision. Sie können das Speichern von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir möchten Sie allerdings darauf hinweisen, dass Sie in der Folge ggf. nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung aller Affiliate Netzwerke bzw. Partnerprogrammbetreiber, mit welchen wir zusammenarbeiten und welche im Abschnitt "6. Online Marketing und Partnerprogramme" noch nicht genannt wurden - in der letzten Spalte finden Sie einen Link zur Datenschutzerklärung:
Active Response UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG (Kampare) | Koeppstraße 1, 45721 Haltern am See | DatenschutzerklärungLink |
ad pepper Media GmbH | Frankenstraße 150 C, Frankencampus, 90461 Nürnberg | DatenschutzerklärungLink |
Adservice A/S | Rosenkrantzgade 23. 1st & 2nd fl. DK-8000 Aarhus C | DatenschutzerklärungLink |
affilinet GmbH | Sapporobogen 6-8, 80637 München | DatenschutzerklärungLink |
AWIN AG, Eichhornstraße 3 | 10785 Berlin | DatenschutzerklärungLink |
belboon GmbH | Weinmeisterstr. 12-14, 10178 Berlin | DatenschutzerklärungLink |
Cyberport GmbH | Am Brauhaus 5, 01099 Dresden | DatenschutzerklärungLink |
Deutsche Post AG (Leserservice) | Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn | DatenschutzerklärungLink |
DePauli Aktiengesellschaft (Herrenausstatter) | Gutenbergstr. 3a 85748 Garching München | DatenschutzerklärungLink |
Druckerzubehör - Internetmarketing Bielefeld GmbH | Am Lenkwerk 3, 33609 Bielefeld | DatenschutzerklärungLink |
Easy Marketing GmbH (Quelle) | Asselner Hellweg 124, 44319 Dortmund | DatenschutzerklärungLink |
eBay Partner Network | Inc., 2145 Hamilton Ave., San Jose, CA 95125 | DatenschutzerklärungLink |
financeAds GmbH & Co. KG | Karlstraße 9, 90403 Nürnberg | DatenschutzerklärungLink |
Firstlead GmbH (Adcell) | Rosenfelder Str. 15-16, 10315 Berlin | DatenschutzerklärungLink |
Home Shopping Europe GmbH (HSE24) | Münchener Straße 101 h, 85737 Ismaning | DatenschutzerklärungLink |
Kwanko Deutschland (Netaffiliation) | Hohe Bleichen 17, 20354 Hamburg | DatenschutzerklärungLink |
lead alliance GmbH | Karlstraße 9, 90403 Nürnberg | DatenschutzerklärungLink |
Otto GmbH & Co KG | Werner-Otto-Straße 1-7, 22179 Hamburg | DatenschutzerklärungLink |
Performance Horizon Group Limited | Level 8, West One, Forth Banks, Newcastle Upon Tyne, NE1 3PA, United Kingdom | DatenschutzerklärungLink |
Rakuten Marketing Germany GmbH | Friedrichstraße 68, 10117 Berlin | DatenschutzerklärungLink |
retailerweb GmbH & Co. KG | Kaiserstraße 23, D- 90403 Nürnberg | DatenschutzerklärungLink |
The Reach Group GmbH (Medialead) | Am Karlsbad 16, 10785 Berlin | DatenschutzerklärungLink |
Tradedoubler GmbH | Herzog-Wilhelm-Straße 26, 80331 München | DatenschutzerklärungLink |
Webgains Deutschland, ad pepper media GmbH | FrankenStraße 150C, FrankenCampus, 90461 Nürnberg | DatenschutzerklärungLink |
WP Web Ventures GbR, Korbinian Pauli - Zoobax | Kainzenbadstr. 10, 81671 München | DatenschutzerklärungLink |
Über die Links erhalten Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung. Bei vielen Anbietern finden Sie in der Datenschutzerklärung Möglichkeiten zum Deaktivieren des Trackings (sogenanntes Opt-Out).
Quelle: eRecht24.de